Mitdenken, hinterfragen und sich einbringen
Wir bieten Ausbildungsplätze im kaufmännischen und im technischen Bereich. Für alle gilt: Als Auszubildende/r bei der PfK Ansbach sind Sie von Anfang an ein fester Bestandteil unseres Teams. Ausbilden bedeutet für uns, dass wir Ihnen einen möglichst breit angelegten Überblick im betrieblichen Ablauf vermitteln möchten. Gleichzeitig sollen Sie Ihr Handwerk fundiert lernen und wichtige Hintergründe verstehen. Auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten möchten wir eingehen und diese soweit wie möglich im Tagesgeschäft berücksichtigen. Wir verstehen die Ausbildungszeit als eine Phase der beruflichen Orientierung – lernen Sie bei uns, was Sie interessiert und welche Fähigkeiten und Fertigkeiten in Ihnen stecken. Dabei versuchen wir seit jeher, Sie nach erfolgreicher Ausbildung in ein festes Anstellungsverhältnis zu übernehmen.
Technischer Systemplaner Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Als Auszubildende/r zum technischen Systemplaner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion nehmen Sie eine entscheidende Rolle in der Planung und Ausgestaltung unserer technischen Anlagen wahr. Sie setzen die Planung in technischen Zeichnungen um und geben ihnen mit der Auswahl normierter Bauteile den letzten Schliff. Außerdem unterstützen Sie unsere Kollegen bei der technischen Anlagenaufnahme und bei Vermessungen vor Ort.
Hierfür erwarten wir von Ihnen Interesse an technischen Anlagen und eine gewissenhafte Arbeitsweise. Wenn Sie heute schon über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen ist das von Vorteil. Außerdem sollten Sie Geschick im Umgang mit dem Computer haben.
Momentan kein freier Ausbildungsplatz
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Als Auszubildende/r zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement übernehmen Sie die Organisation und Koordination von diversen Büroabläufen. Sie organisieren verwaltungsinterne Angelegenheiten und arbeiten zusammen mit Kollegen und Kolleginnen aus anderen Bereichen an unseren Projekten und sind somit ein wichtiger Teil unseres Teams. Das Vorbereiten von Dokumenten, Ausschreibungsunterlagen und Präsentationen gehört zur alltäglichen Arbeit ebenso wie die selbstständige Planung von Veranstaltungen und Terminen.
Hierfür erwarten wir eine gut organisierte und nach einer gewissen Anlernzeit, selbstständige Abarbeitung der übertragenen Aufgaben. Teamfähigkeit und kommunikative Stärken sind dabei von Vorteil.
Momentan ein freier Ausbildungsplatz (Ausbildungsbeginn im September 2025)